top of page

Migration sap po nach integration suite

Wir sind Ihr Experte für SAP PO
und SAP Integration Suite

Proclus ist ein Nischenplayer in der Welt der Integration, bekannt für seine Expertise in SAP Process Orchestration und SAP Integration Suite.

SAP Process Orchestration wird bis 2027 von SAP unterstützt, mit erweitertem Support bis 2030.

Wie beginnt eine Migration? 

SAP_PI_PO_Migration_edited.jpg

unser Migrationsansatz

Wie wir Ihre Migration zu einem Erfolg machen

1. Analyse

 

In der Analysephase untersuchen wir, was derzeit auf Ihrer Integrationsplattform läuft. Dabei handelt es sich um einen automatisierten Datenerfassungsprozess. Auf der Grundlage dieser Daten erstellen wir Berichte, die uns eine technische Bewertung ermöglichen. 

 

Auf Wunsch führen wir auch eine funktionale Analyse durch, um festzustellen, welche Schnittstellen (noch) notwendig sind. 

 

In der letzten Phase können wir einen umfassenderen Blick auf die gesamte Integrationslandschaft werfen, Ihnen einen Optimierungsvorschlag unterbreiten und Sie bei der Entwicklung einer Integrationsstrategie für die kommenden Jahre unterstützen. 

2. Vorbereitung

 

Nach der Analyse gehen wir in die nächste Phase über. Wir richten die erforderlichen Komponenten für die Verbindung mit der neuen Plattform ein. Außerdem wird eine Auswahl professioneller Tools installiert, die Sie auch nach der Migration weiter nutzen können.  

 

Die gesammelten Daten werden in einen Projektplan eingearbeitet. Je nach vereinbartem Vorgehen werden Testdaten erhoben und Prozesse dokumentiert. 

 

Gegebenenfalls nehmen wir auch Kontakt zu relevanten Partnern auf, um die notwendigen Verbindungen anzupassen. 

 

 

3. Durchführung Migration

 

Das Proclus Team beginnt mit der endgültigen Migration. Nach einem ausführlichen Briefing mit der Projektleitung beginnen wir damit, Ihre Integrationen Stück für Stück auf die neue Plattform zu migrieren und testen sie ausgiebig, bevor wir sie für einen finalen User Acceptance Test (UAT) zur Verfügung stellen.  

 

Sobald der UAT abgeschlossen ist, bringen wir Ihre neue Plattform in die Produktion. Das Team der Proclus Group überwacht Ihre Umgebung, um einen reibungslosen Übergang zum neuen System zu gewährleisten. 

4. Schulung

Die Ausbildung lässt sich nicht auf eine einzige Phase beschränken. Die Proclus Group weiß, dass fundierte Kenntnisse Ihrer Systeme für Sie und Ihr Unternehmen unerlässlich sind. Von der Analyse bis zur Auswertung coachen wir Ihr Integrationsteam und die AnwenderInnen - wir erklären die Funktionsweise der Integration Suite und schulen sie praxisnah.  

Wir bieten Ihnen nicht nur einen Grundkurs zur Bedienung des Systems, sondern auch Einblicke in die für Ihr Unternehmen spezifischen Funktionalitäten.  

5. Stabilisierungsphase

Sobald das neue System in Ihrer Umgebung stabil läuft, übernimmt Ihr Team die Kontrolle. Alle noch offenen Fragen werden von unseren erfahrensten Beratern geklärt. Wir arbeiten gemeinsam an neuen Aufgaben, um sicherzustellen, dass keine falschen Entscheidungen bei der Implementierung getroffen werden. 

6. Nachbereitung

Nach drei Monaten planen wir eine kurze Bewertung, um zu beurteilen, wie sich das neue System bewährt und ob alles so reibungslos läuft. Jedes Feedback wird pragmatisch behandelt und entsprechend weiterverfolgt.

bottom of page